Ach ja, Umsatz und Gewinn. Als ich anfing, tauschte ich auch häufig die Worte aus.
Ich dachte, sie meinten ähnlich, die gleichen Zahlen, die Sie betrachten, wenn Sie entscheiden, ob es Ihrem Unternehmen gut geht. Sie könnten sie in Ihrer Erklärung austauschen, und der Gedanke würde im Grunde dasselbe bedeuten.
Nachdem ich ein wenig über die geschäftliche und buchhalterische Seite der Dinge gelernt hatte, erfuhr ich, dass die beiden Begriffe ziemlich viele Unterschiede haben. Sie können sie nicht austauschbar verwenden, wie ich anfangs dachte.
Bei der Prüfung der Finanzen Ihres Unternehmens ist es wichtig, die Bedeutung und die Unterschiede zwischen "Umsatz" und Gewinn zu verstehen." Durch die Differenzierung zwischen den beiden können Sie bessere Pläne strukturieren, um die Zahl zu verbessern, die verbessert werden muss.
Während Laien diese Begriffe fast austauschbar verwenden, sind sie zwei verwandte Begriffe, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Die Verwendung dieser Begriffe für falsche Ziele und Zwecke kann zu Inkonsistenzen oder sogar Fehlern in der Budgetierungs- und Buchhaltungsfunktion führen.
Ich blickte zurück auf meine Geschäftsplätze in der Vergangenheit und meine Verwendung dieser beiden Begriffe. Ich denke, ich habe sie damals falsch benutzt.
Nun, sie leben und lernen. Jetzt mache ich nicht den gleichen Fehler. Und sie sollten auch nicht, wenn Sie den Unterschied zwischen ihnen kennen.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Umsatz, Gewinn und die Unterschiede zwischen den beiden.
Was ist Umsatz?
Der Umsatz ist der Betrag, den ein Unternehmen aus Geschäftstätigkeiten erhält. Der Umsatz wird im Allgemeinen berechnet, indem die Anzahl der verkauften Einheiten mit dem Stückpreis multipliziert wird, entweder für Kredite oder bargeldlos.
Bei Dienstleistungsunternehmen ist der Erlös der für die Dienstleistungen erhaltenen Betrag, entweder entweder für Kredite oder in bar.
Wenn Sie ein Merchandising-Unternehmen oder ein Dienstleistungsunternehmen sind, dann sind Einzelhandelsverkäufe Ihrer Produkte bzw. die Bezahlung Ihrer Dienstleistungen die Einnahmen.
Für eine einfachere Definition sind Einnahmen einfach das gesamte Geld, das vor Abzug von Ausgaben generiert wird. Umsatzerlöse werden auch als "obere Zeile" bezeichnet, da die Zahl die erste Position in einer Gewinn- und Verlustrechnung ist.
Umsatz
Der Begriff "Umsatzerlöse" wird häufig synonym mit "Umsatz" verwendet. Die Abbildung zeigt den Gesamtbetrag, den das Unternehmen aus dem Verkauf von Waren oder Waren generiert.
Auch wenn beides austauschbar ist, stammen nicht alle Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Es gibt auch andere Einnahmequellen wie Zinsen und Dividenden verdient, und sie können zu den Verkaufseinnahmen als separate Position hinzugefügt werden, um den Gesamtumsatz zu finden.
Diese Zahl kann weiter aufgeschlüsselt werden, um zwei Dinge zu kennen. Eine davon sind die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von Dienstleistungen oder Waren (Bruttoumsatz); ein anderer ist der resultierende Betrag unter Berücksichtigung der Abzüge von den Bruttoumsatzerlösen in Bezug auf Rabatte und Erträge (Nettoumsatz).
Dies sind die beiden Klassifizierungen der Verkaufserlöse.
- Der Bruttoumsatz bezieht sich auf alle Produktverkäufe und -abrechnungen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, entweder für Bargeld oder Kredite. Der Bruttobetrag berücksichtigt keine Umsatznachlässe oder Produktrücksendungen.
- Nettoumsatzerlöse sind der Bruttobetrag abzüglich Rabatte, Rücksendungen und Zulagen.
Um den Unterschied zwischen den beiden zu veranschaulichen, nehmen Sie dieses Beispiel für eine einzelne Transaktion.
Ihr Unternehmen verkauft ein Produkt für 3.000 USD und bietet einen Umsatzrabatt von 10 %, wenn der Kunde im Voraus zahlt. Angenommen, ein Kunde tut genau das: Der Bruttoumsatzbetrag für diese Transaktion beträgt 3.000 USD, und der Nettoumsatz beträgt 2.700 US[$3,000 – $300 sales discount ($3,000 x 10%)]D.

Das heißt nicht, dass Bruttoeinnahmen keine nützliche Kennzahl sind. Dieser Betrag bietet immer noch wertvolle Einblicke, insbesondere über die Verkaufsfähigkeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Waren und die Fähigkeit, einen Gewinn zu erzielen.
Wenn Sie jedoch ein bestehendes Unternehmen erwerben, konzentrieren Sie sich nicht auf die Bruttoumsatzbeträge. Wenn das Unternehmen viele Rabatte oder Zulagen anbietet, dann könnten die Brutto- und Nettoeinnahmen weit voneinander entfernt sein.
Lesen Sie auch: Was ist Venmos Umsatzstrom?
Aufgelaufene und nicht verdiente Einnahmen
Die Buchhaltung verfügt über spezielle Umsatzkonzepte, nämlich aufgelaufene und unverdiente Einnahmen. Aufgelaufene Einnahmen sind Einnahmen, die erzielt werden, während sie noch nicht von einem Kunden bezahlt wurden.
Beispielsweise verkauft ein Unternehmen Waren im Wert von 1.000 US-Dollar zu Netto-15-Bedingungen. Dies bedeutet, dass der Käufer erst 15 Tage nach dem Kauf zahlen muss und das verkaufende Unternehmen erst zu diesem Zeitpunkt in Rechnung stellt.
Der Umsatz für diese Transaktion wird als aufgelaufener Umsatz betrachtet. Aus buchhalterischer Darstellung betrachtet sich dies als Teil der Spitzeneinnahmen der Gewinn- und Verlustrechnung.
Nicht verdiente Einnahmen sind der Betrag, den ein Käufer für Nichtgelieferte oder Waren im Voraus bezahlt. Wenn ein Unternehmen eine Vorauszahlung für den Kauf verlangt, wird es diese Einnahmen nicht zuerst in der Gewinn- und Verlustrechnung erfassen. sie sind unverdient.
Sobald die Waren oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Vorauszahlung geliefert wurden, überträgt das Unternehmen die Einnahmen aus unverdienten zu verdienten. Das bedeutet, dass sie es nun im Spitzenumsatz der Finanzaufstellung erkennen.
Was ist Profit?
Der Gewinn bezieht sich auf die Gesamteinnahmen abzüglich der Aufwendungen, die dem Unternehmen entstehen. Während Einnahmen oft als "Top-Linie" bezeichnet werden, wird das Einkommen oft als "untere Linie" bezeichnet, da es sich am unteren Rand der Gewinn- und Verlustrechnung befindet.
Während der Umsatz nur den aus der Geschäftstätigkeit erhaltenen Betrag berücksichtigt, berücksichtigt der Gewinn sowohl die Zuflüsse (Einnahmen) als auch die Abflüsse (Aufwendungen) von

Arten von Gewinnen
Es gibt drei Arten von Gewinnen, die in einer formalen Gewinn- oder Gewinnrechnung dargestellt werden.
- Der Bruttogewinn ist die Höhe der Verkäufe abzüglich der Kosten der verkauften Waren. Um das Konzept der Kosten der verkauften Waren zu veranschaulichen, hier ist ein Beispiel.
Angenommen, Sie kaufen als Einzelhändler Waren im Wert von 10.000 US-Dollar, um sie mit einem Aufschlag von 20 % oder 12.000 US-Dollar (10.000 x 120 %) zu verkaufen.
Wenn Sie alle diese Waren verkaufen, erhalten Sie einen Umsatz von 12.000 US-Dollar. Die Kosten für die gekaufte Ware (verkaufte Waren) betragen 10.000 USD, sodass Ihr Bruttogewinn aus den Transaktionen 2.000 USD (12.000 bis 10.000 USD) beträgt.
Ein weiterer Begriff für den Bruttogewinn ist die Bruttomarge.
- Das Betriebsergebnis bezieht sich auf das Bruttoergebnis abzüglich der betrieblichen Aufwendungen. In einer Gewinn- und Verlustrechnung gibt es manchmal eine Position mit dem Namen "Erträge aus fortgeführten Aktivitäten", die im Grunde mit dem Betriebsergebnis identisch ist.
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Bruttogewinn von 100.000 US-Dollar. Die Aufwendungen für Werbung, Produktion und andere Kosten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Unternehmens beliefen sich auf 50.000 US-Dollar.
Das Gesamtbetriebsergebnis beträgt 50.000 US-Dollar nach Abzug dieser Aufwendungen vom Bruttogewinn.
- Der Nettogewinn ist das verbleibende Ergebnis, nachdem alle Aufwendungen bezahlt wurden. Wenn Sie das Beispiel für den Betriebsgewinn fortsetzen, nehmen sie an, dass sich die sonstigen Ausgaben (Finanzaufwendungen, Verwaltungsaufwendungen wie Versorgungsunternehmen und Miete) auf 25.000 USD beliefen.
Der Nettogewinn des Unternehmens wird sich auf 25.000 US-Dollar belaufen.
✋ Stop worrying about SEO and have me do it for you

PS: Ready to work with the 0.01% of all SEOs worldwide? Click here.
Das Betriebsergebnis wird nicht oft in einer Gewinn- und Verlustrechnung widergespiegelt, aber Brutto- und Nettogewinn sind immer enthalten. Deshalb sind Brutto und Netto die beiden am häufigsten genannten Arten von Gewinnen.
Gewinn aus dem Verkauf
Es gibt eine bestimmte Art des Verdienstes, die als Gewinn bezeichnet wird. Um dies zu verstehen, möchte ich das Konzept der Anlageanlagen und der Abschreibungskierung skizzieren.
Anlagevermögen sind Investitionen eines Unternehmens in physische Immobilien, die im Betrieb verwendet werden und länger als ein Jahr dauern. Beispiele hierfür sind Computerausstattung, Büromöbel oder ein neues Bürogebäude.
Im Laufe der Zeit verschlechtert sich der Wert von Anlagen, und der Satz hängt von der von einem Unternehmen angewandten Methode ab. Die häufigste Methode ist jedoch die lineeine Methode, bei der der Jährliche Wertverlust konstant ist.
Dieser Prozess wird als Abschreibung bezeichnet und dient als Verteilung der Ausgaben (Kaufpreis der Immobilie, Anlage oder Ausrüstung) über die Nutzungsdauer des Vermögenswerts (wie von einem unabhängigen Gutachter bewertet).
Angenommen, Sie kaufen einen 3D-Drucker für den Einsatz in Vorgängen im Wert von 2.000 USD mit einer Nutzungsdauer von zehn Jahren. Die jährliche Abschreibung beträgt 200 USD oder 2.000 USD/10 Jahre.
Der Buchwert oder Buchwert ist der Kaufpreis abzüglich der im Laufe der Jahre kumulierten Gesamtabschreibung. In zwei Jahren würde die Gesamtabschreibung 400 US-Dollar betragen, und der Buchwert würde 1.600 US-Dollar (2.000 bis 400 US-Dollar) betragen.
In vier Jahren beträgt die Gesamtabschreibung 800 USD, und der Buchwert würde 1.200 USD betragen. Der Buchwert einer Anlage ändert sich in Abhängigkeit von der gesamten kumulierten Abschreibung im Zusammenhang mit dieser bestimmten Anlage.
Wenn ein Unternehmen nun eine Anlage mit einem Betrag verkauft, der über dem aktuellen Buchwert liegt, tritt ein Gewinn auf. Da der Verkauf der Geschäftsimmobilien keine typische Geschäftsroutine ist, wird der Gewinn aus dem Verkauf nicht als Betriebsergebnis erfasst.
Es gibt auch einen Verlust im Verkauf, wenn der Verkaufspreis niedriger als der Buchwert ist.
Gewinne und Verluste aus dem Verkauf von Vermögenswerten können unter den Bereich Betriebsergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung gehen. Sie können in ihrer separaten Position angezeigt werden oder zusammen mit anderen Posten in einer All-inclusive-Kategorie wie "Nicht-Betriebseinkommen" oder "Sonstiges Einkommen" zusammengefasst werden.
Andere Arten von nicht-betrieblichen Erträgen sind Mietzahlungen von Ihren Baumietern (es sei denn, Ihr Hauptgeschäft ist die Vermietung von Räumen für Mieter), Zinserträge aus Bankeinlagen oder Darlehen und Dividenden, die von anderen Unternehmen erhalten werden.
Relevant: So macht DuckDuckGo Gewinn
Der Unterschied zwischen den beiden
Aus der Diskussion der beiden oben genannten, ist es klar, dass Umsatz und Gewinn sind nicht so ähnlich, wie Sie einmal dachten. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden häufig ausgetauschten Begriffen.
Bedeutung
Einnahmen sind die Erlöse aus der Geschäftstätigkeit, entweder in bar oder im Kredit, ohne Berücksichtigung der entstandenen Aufwendungen. Wenn Sie Geräte für 2.000 USD mit einem Handelsrabatt von 10 % bei einem Barerhalt von insgesamt 1.800 USD verkauft haben, beträgt Ihr Bruttoumsatz 2.000 USD, während der Nettoumsatz 1.800 USD beträgt.
Der Umsatz wird manchmal als "Verkauf" bezeichnet.
Einkommen hingegen bleibt von den Einnahmen nach Abzug aller Aufwendungen übrig. Wenn Sie das obige Beispiel fortsetzen, wenn die Gesamtkosten 1.000 USD betragen, beträgt der Nettogewinn 800 USD, wenn die Gesamtkosten 1.000 USD betragen.
Berechnung
Um den Bruttoumsatz zu berechnen, multiplizieren Sie den Pro-1-Preis mit der Gesamtmenge der verkauften Einheiten. Bei Nettoeinnahmen werden die Gesamtrabatte und die gewährten Renditen von den Bruttoeinnahmen abgezogen.
Um den Bruttogewinn zu berechnen, subtrahieren Sie die Kosten der verkauften Waren vom Nettoumsatz. Der Bruttogewinn abzüglich aller Aufwendungen, Desatodann, Verwaltung und anderweitig, entspricht dem Nettogewinn oder dem Endergebnis und ist letztlich das Ergebnis der Geschäftstätigkeit.
Teilmenge und Übersete
Der Umsatz ist ein Übersatz des Gewinns. Der Umsatz umfasst den Gewinn, denn ohne ihn gibt es kein positives Ergebnis.
Auf der anderen Seite ist der Gewinn eine Teilmenge des Umsatzes. Positive Gewinnzahlen hängen von der Existenz von Einnahmen ab, und ohne sie gibt es keinen Gewinn.
Beachten Sie jedoch, dass es sich um positive Einnahmen handelt. Wenn Sie einen Umsatz von 0 $, aber 5.000 $ an Ausgaben haben, dann haben Sie einen negativen Gewinn oder Verlust von 5.000 USD.
Ein Unternehmen konzentriert sich jedoch natürlich darauf, Gewinne und keine Verluste zu erzielen, so dass sie nicht in der Umsatzuntergruppe enthalten sind.
Abhängigkeit
Der Umsatz wird immer noch ohne Gewinn erzielt. Dies gilt, obwohl es einen Verlust geben kann, wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen.
Dasselbe kann jetzt nicht über profit gesagt werden. Ohne Einnahmen gibt es keinen Gewinn.
Tatsache ist, dass, egal was passiert, Sie immer Kosten in einem Unternehmen entstehen. Wenn es keine Einnahmen gibt, dann gäbe es nichts, was Ihre Kosten abfedern würde.
Typen
In Bezug auf die Art der Einnahmen basierend auf den Klassifizierungen der Gewinn- und Verlustrechnung gibt es Bruttoumsatzerlöse und Nettoumsatzerlöse.
In Bezug auf seine Arten basierend auf der Quelle können die Einnahmen in betrieblich und nicht operativ klassifiziert werden. Betriebserlöse sind Einnahmen und Abrechnungen aus Ihrer primären Geschäftstätigkeit (Verkauf, Herstellung, Einzelhandel, Service usw.).
Beispiele:
- Verkauf von Produkten für ein Einzelhandelsgeschäft
- Verkauf von Immobilien eines Immobilienunternehmens
- Vernichtungsdienste einer Vernichtungsmannschaft
- Reinigungsdienstleistungen einer Reinigungsfirma
- Zinserträge eines Kreditinstituts
Nicht operative Erträge beziehen sich auf die Erträge, die nicht mit der primären Geschäftstätigkeit zusammenhängen. Beispiele für nicht operative Einnahmen sind:
- Erhalt von Dividenden
- Zinserträge aus Bankeinlagen und -darlehen
- Gewinn aus Investitionen
- Gewinn an Devisen
- Gewinn aus dem Verkauf von Vermögenswerten
Das Einkommen hat zwei Arten – Brutto und Netto. Beides spiegelt sich in der Gewinn- und Verlustrechnung wider.
Position zur Gewinn- und Verlustrechnung
Der Umsatz, der die "Top-Linie" ist, steht ganz oben in einer Gewinn- und Verlustrechnung. Es ist die allererste Position in der Finanzaufstellung.

Das Einkommen ist die "untere Linie" und befindet sich erwartungsgemäß am unteren Ende der Gewinn- und Verlustrechnung. Das Einkommen ist das Endergebnis der Geschäftstätigkeit und kann als eine der wichtigsten Kennzahlen für die Geschäftsleistung und den Erfolg betrachtet werden.

Bedeutung von Umsatz und Gewinn
Der Umsatz ist für die Führung eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Sie deckt die Gesamtausgaben, und der Rest nach der Kostenübernahme ist das Einkommen.
Ohne ausreichende Einnahmen wird der Geschäftsbetrieb behindert.
Jetzt ist das Einkommen eher ein Treiber für das Wachstum und das Überleben von Unternehmen. Sie machen Geschäfte nicht gerade zu brechen (Einnahmen gleich Ausgaben) und verdienen negative oder Null Einkommen; Sie Geschäfte machen, um Einen Gewinn zu machen.
Wenn Sie immer nur brechen, wird Ihr Unternehmen nicht wachsen. Sie beziehen keinen Wert aus den Beiträgen Ihrer Aktionäre, Sie gewinnen nicht an Reichtum, und die Chancen stehen gut, dass Ihr Unternehmen nicht überleben wird.
Wenn Ihr Unternehmen Gewinne macht, dann hat Ihr Unternehmen eine Chance zu wachsen, vorausgesetzt, Sie treffen die richtigen Entscheidungen. Sie werden auch nicht bankrott gehen und die Beiträge von Investoren und Aktionären auf den Boden treiben.
Der Umsatz ist abhängig von der Menge, die zu einem bestimmten Preispunkt verkauft wird, daher ist dies eine nützliche Kennzahl für die Erwünschtheit und Nachfrage des Produkts. Der Gewinn zeigt den Wert, den ein Unternehmen aus seinen Aktivitäten ableitet.
Kontinuierliche Verbesserungen der Herstellungsmethoden und Kostensenkungen in der Verkaufs- und Verwaltungsseite des Unternehmens treiben das Gewinnniveau durch Kostensenkungen in die Höhe. Aggressive Marketingbemühungen oder höhere Preise sind Bemühungen, Gewinne zu steigern, indem auch die Einnahmen erhöht werden.
Die richtige Kosten-Volumen-Gewinn-Analyse muss durchgeführt werden, damit Sie sehen können, wie viel Sie Preise oder Kosten erhöhen können, um die meisten Einnahmen zu erzielen, ohne zu viele Ausgaben zu kosten.
Gewinne und Umsätze sind wesentliche Kennzahlen für einen Investor, da sie Fenster für die allgemeine wirtschaftliche Gesundheit eines Unternehmens sind. Für das Management sind die Beträge für viele Dinge nützlich, z. B. für die Festsetzung der Preise Für Ihre Dienstleistungen und Produkte, für die Erstellung Ihres Jahresbudgets und vieles mehr.
Sowohl Umsatz als auch Gewinn werden betrachtet, um zu wissen, ob ein Unternehmen profitabel ist oder nicht.
Geschäftsziele für Umsatz und Gewinn
Nun, da Sie den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn und ihre Bedeutung für ein Unternehmen kennen, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um beides weiter zu erhöhen. Hier sind die Dinge, die Sie tun möchten, um die Ebenen dieser beiden auszugleichen.
- In der Regel sollten sich die Umsatzsteigerungen nicht nur darauf konzentrieren, mehr Umsatz zu erzielen, sondern auch den Preis, um den Umsatz zu steigern. Wenn Sie Strategien zur Steigerung des Umsatzes machen, gibt es in der Regel auch Kostensteigerungen, wie Werbung oder Marketing. Wenn die resultierenden Einkommensniveaus für das Unternehmen nicht zufriedenstellend sind, müssen Sie die Preise erhöhen. Die Preiserhöhung im Produkt sollte die zusätzlichen Kosten decken. Eine zu große Erhöhung des Preises kann jedoch zu einem Umsatzrückgang und damit zu einem Gewinnrückgang führen. Es gibt eine feine Linie zu treten, also seien Sie vorsichtig.
- Je höher die Einnahmen, desto höher können die Gewinne sein. Die Steigerungsrate des Einkommens ist jedoch nicht immer die gleiche wie die Steigerungsrate der Einnahmen.
- Die Verbesserung der Gewinnspanne ist eine ganz andere Aufgabe. Es folgt jedoch dem gleichen Prinzip wie mit einer feinen Linie, auf der man gehen kann. Wenn der Gesamtgewinn schneller steigt als die damit verbundenen Aufwendungen, dann wird eine Erhöhung der Gewinnmargen resultieren. Dies wird durch Schritte erreicht, um den Gewinn zu möglichst niedrigen Kosten zu steigern. Es kann schwierig sein, auszugleichen, wird aber für einen längeren Zeitraum zu einer höheren Rentabilität führen.
Schlüsselübernahmen
Nun, da Sie ein gründliches Verständnis von allem haben, was Umsatz und Gewinn umgibt, werden Sie das eine nicht mehr miteinander verwechseln. Hier sind die wichtigsten Takeaways zu erinnern.
- Der Umsatz ist das Gesamteinkommen eines Unternehmens aus dem Verkauf von Dienstleistungen und Produkten. Der Gewinn ist der übrig gebliebene Umsatz, wenn alle Ausgaben verbucht wurden.
- Einnahmen und Gewinne sind miteinander verbunden, aber nur weil es Einnahmen gibt, bedeutet das nicht, dass der Gewinn sicherlich anfallen wird.
- Einnahmen werden fast immer existieren, da dies der Grund für die Gründung eines Unternehmens ist.